Weihnachtsbräuche in Dänemark

Weihnachtsbräuche in Dänemark

Weihnachten wird in fast allen Ländern gefeiert. Das Fest hat zwar denselben Hintergrund – die Geburt Christi, wird aber auf verschiedene Weise zelebriert. Im folgenden Blogartikel geht es um die dänischen Weihnachtsbräuche.

 

Nissen

In Dänemark gibt es einige andersartige Weihnachtsbräuche: In diesem Land sorgt man sich um die kleinen Weihnachtskobolde (auch Nissen genannt) und versorgt diese mit einer Schüssel Milchreis, die auf den Dachboden gestellt wird. Tut man es jedoch nicht, ist der kleine Kobold verärgert, vernachlässigt seine Arbeit und spielt den Hausbewohnern Streiche.

Statt eines Adventskalenders haben die Dänen eine Kerze mit 24 Strichen, die sie am 1. Dezember anzünden und jeder Strich symbolisiert einen Tag.

 

Das Luciafest

Das Luciafest ist angebrochen, wenn der 13. Strich brennt. Es beginnt morgens und setzt sich im Kindergarten, in der Schule und auf der Arbeit fort. An diesem Tag ist die älteste Tochter in ein weißes Gewand gekleidet und andere Mädchen tragen Kerzen hinter ihr. Manchmal haben sie noch Sternenknaben, Pfefferkuchenmännchen und Wichte dabei.

Der Weihnachtsbaum wird in Dänemark am 23. Dezember, dem juleaften, von der ganzen Familie mit dänischen Fähnchen geschmückt und es wird schon genascht. Das Fernsehprogramm bietet zu dem einen eigenen Adventskalender in Form einer Weihnachtsserie und viele weihnachtliche Serien.

Natürlich gibt es am 24. Dezember nach dem Kirchgang auch ein Weihnachtsessen. Das besteht aus Fleisch, (entweder Gans, Ente, Pute oder Schwein) und dazu werden Rotkohl und in Zucker angebratene Kartoffeln serviert. Nach dem Hauptgang gibt es noch Milchreis mit Sahne und Kirschsoße als Nachspeise. In diesem Dessert ist eine Mandel versteckt und derjenige, der sie findet, hat das Glück, das Mandelgeschenk zu bekommen. In den meisten Fällen ist es ein Marzipanschwein oder eben eine andere Kleinigkeit.

Wenn das Festessen beendet ist, wird gesungen und um den Weihnachtsbaum getanzt oder aus der Bibel vorgelesen. Am 25. und 26. Dezember kehrt wieder die Normalität ein und nur wenige Dänen gehen an diesen Tagen in die Kirche.

<p>Entschuldigung - die Funktion "rechte Maustaste" wurde auf dieser Website deaktiviert</p>
Tannenbaum-Depot.de  - Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Christbaum und Weihnachtsdekoration online bestellen
Logo